Aus dem Schulleben der Linnéschülerinnen und Linnéschüler
Faschingsfeier an unserer Schule: Ein bunter und fröhlicher Tag!
Am Faschingsdienstag, den 4. März, feierten wir an unserer Schule eine ausgelassene Faschingsparty! Alle Kinder und Lehrkräfte – auch der Schulleiter – kamen in fantasievollen Kostümen und sorgten für eine bunte Stimmung.
Der Höhepunkt des Tages war die große gemeinsame Polonaise, die durch die gesamte Schule zog und alle zum Mitmachen einlud. Anschließend versammelten sich alle auf dem Schulhof, wo zu fröhlicher Musik getanzt wurde. In den Klassenräumen warteten zur Stärkung leckere Buffets mit Naschereien auf die Schülerinnen und Schüler. Es war ein Tag voller Spaß und guter Laune.
Freut Euch: 3. Ausgabe des Linnéschulexpress
Die 3. Ausgabe der Schülerzeitung erscheint im März 2025. Es erwarten Euch Berichte aus der Schule, Neuigkeiten aus dem Stadtteil und für Spiel und Spaß ist auch gesorgt. Besonders erwähnenswert, das Frankfurter Kinderbüro unterstützt die Zeitung über die Druckkosten, so können wir die Zeitung kostenlos an alle Kinder verteilen. Vielen Dank! Eure Kostprobe ist ein Artikel über die Pausenliga unserer Schule. Den Artikel könnt ihr direkt hier lesen:
Die Redaktion der Schülerzeitung
Die Schwarzlichttheater-AG führt auf: "Eine Reise durch die Jahreszeiten"
Schon seit mehreren Jahren gibt es die Schwarzlicht-AG an der Linnéschule. Zum Ende eines Halbjahres und zum Ende eines Schuljahres finden Theatervorführungen statt. In diesem Jahr fand die Vorstellung "EINE REISE DURCH DIE JAHRESZEITEN" am 29.01.25 und am 30.01.25 statt. Insgesamt besuchten 14 Klassen und eine Kindergartengruppe die Vorführung. Den Abschluss bildete eine Aufführung für alle Eltern der teilnehmenden Kinder. Es war ein stimmungsvolles Erlebnis und alle waren begeistert.
Spannendes Pausenliga-Endpiel: Alex Meier zu Besuch an der Linnéschule
Am 22. Februar 2025 fand das mit Spannung erwartete Finale der Pausenliga in unserer Turnhalle statt. Über das Schuljahr hinweg kämpften die Dritt- und Viertklässler in spannenden Ballspielen gegeneinander, um sich für das große Finale zu qualifizieren.
Das Pausenliga-Projekt von Eintracht Frankfurt, gefördert von der Lilly Deutschland Stiftung hat das Ziel, Spaß am Spiel mit einer gesunden Förderung von Bewegung zu verbinden. In den großen Pausen konnten die Schülerinnen und Schüler abwechslungsreiche und spannende Ballspiele erleben, die in Klassenteams ausgetragen wurden und somit den Teamgeist stärkten. Da die Pausenliga als interne Meisterschaft
durchgeführt wird, haben die Kinder die Gelegenheit, den sportlichen Wettkampf in einem geschützten Rahmen kennenzulernen.
Die besten Mannschaften aus den dritten und vierten Klassen traten im Finale gegeneinander an. Nach einem spannenden Match konnte sich das Team der 4b den Sieg sichern und freute sich über die wohlverdiente Auszeichnung. Ein ganz besonderes
Highlight des Tages war der Besuch von Alex Meier, dem ehemaligen Fußballprofi der Eintracht Frankfurt. Der beliebte Spieler nahm sich Zeit, um Autogramme zu geben und war bei der Siegerehrung persönlich anwesend. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert, ihren Idol hautnah zu erleben und zu sehen, wie viel Spaß Sport und Teamgeist machen können. Die Pausenliga war ein voller Erfolg und wird sicherlich
auch im nächsten Schuljahr wieder ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms sein. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich an die Eintracht Frankfurt für die Unterstützung dieses tollen Projekts!
Weihnachtssingen
Es weihnachtet an der Linnéschule! Am letzten Tag vor den Winterferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Linnéschule in der Turnhalle zum gemeinsamen Weihnachtssingen.
Dafür probten alle Klassen vorher fleißig mit den
Musik- und Klassenlehrerinnen und übten ein
gemeinsames Lied ein, sodass beim Vorsingen verschiedene Lieder vorgeführt werden konnten. Begleitet wurde der Gesang vom Spiel am Keyboard, der Gitarre oder der Flöte durch unsere Musiklehrerinnen. Zuvor war die Turnhalle festlich mit vielen Kerzen, Lichterketten, selbstgemalten Winterbildern und Weihnachtssternen sowie Girlanden geschmückt worden, sodass richtig Weihnachtsstimmung aufkam.
Die Stromwerkstatt – Ein voller Erfolg im 4. Jahrgang
Im Rahmen der Stromwerkstatt, durchgeführt in Kooperation mit Umweltlernen Frankfurt und finanziert durch den Förderverein Elfe, erforschten die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs, wie Strom erzeugt wird, wofür er sinnvoll genutzt werden kann und wie man Energie spart.
Durch spannende Experimente erhielten die Kinder Einblicke in die Welt des Stroms und lernten, bewusst und verantwortungsvoll damit umzugehen. Das Projekt war ein voller Erfolg und hat das Interesse an nachhaltigem Handeln geweckt!
Malteser-Social-Day
Am 20. September 2024 fand der Malteser-Social-Day an der Linnéschule statt. In Kleingruppen verschönerte unser 3. und 4. Jahrgang mit Unterstützung den Schulhof mit verschiedenen Farben und Pinseln. Dabei wurden der Spieldrache auf dem vorderen Schulhof und der Gartenzaun auf dem hinteren Schulhof bunt angemalt und verziert. Auch entstand ein neues Hüpffeld auf dem hinteren Schulhof.